Die Erde ist unser Planet. Wir sollten nicht versuchen ihn durch politische Machtkämpfe zu spalten. Keiner hat die Macht dazu. Jeder sollte sich seinem Teil bewusst sein. Wer auch immer versuchen sollte die volle Macht an sich zu ziehen, muss daran gehindert werden. Es sind nur kleine Bereiche in einer großen Einheit welche oft Sorgenfalten bringen. Die Landschaften unterscheiden sich oft nur geringfügig voneinander. Die Kulturen oft ein wenig mehr, doch sind es alles Kulturen. Kulturen die die Menschen verbinden. Menschen die die Kulturen bilden. Interkulturelle Freundschaften, nicht Feindschaften bilden sich. Entlang von Flüssen und Gebirgen gibt es diese Freundschaften oft zu wenig. Auf engstem Raum leben die Menschen, welche interkulturelle Freundschaften bilden müssen. Sie sind alle Teil des Planeten und Teil einer ganzen Menschheit. Je mehr die Geschichte versucht hat Grenzen zu ziehen, desto mehr müssen wir uns nun darin versuchen, die Freundschaften zu pflegen, die grenzüberschreitend möglich sind. All das bis hin zu grenzenloser Vernunft und grenzenlosem Respekt der Menschheit gegenüber. Die Geschichte hat uns gezeigt welch sinnlose Vereinfachung ganzer Landstriche durch politische Macht entsteht. Die Geschichte hat viel über solche Vereinfachungen zu berichten. Unsere Aufgabe ist es nun die politische Macht zu entmachten und natürlichen interkulturellen Austausch zu betreiben. Keine simple Klassifizierung darf entstehen und keine simple Unvernunft darf gelobt werden. Vernünftig in die Zukunft blicken mit dem selbstverständlichen Bewusstsein, welches in den Kulturen so verankert ist und doch nur ausgetauscht werden müsste. Wie sehr wir auch versuchen stolz und liebend für etwas da zu sein, so stolz und liebend müssen wir die Gesamtheit betrachten. Die Gesamtheit zusammengesetzt durch grenzenlose Kulturen. Menschen die die Kulturen bilden und ohne nachzudenken diese teilen und austauschen wollen. Ein interkulturelles Gefüge welches so sehr der natürlichen Menschheit entspricht. Auf engstem Raum entsteht so ein vielseitiges und anspruchsvolles Zusammenleben. Die Grenze die niemand braucht wird so durch verschiedene kulturelle Akzeptanz ersetzt. Akzeptanz und Verständnis als wesentliche Faktoren im Zusammenleben der Menschheit. Können noch so viele Unterschiede existieren, dürfen nicht die Grenzen als ordnende Macht herangezogen werden. Keiner Grenze kann es gelingen Ordnung und Harmonie zu erzielen. Keiner Grenze kann es gelingen ordentliches Zusammenleben zu erreichen. Die Grenzenlosigkeit als einziges Mittel um kulturelle Erbe zu erhalten und menschliches Zusammenleben zu erreichen. Menschliches Erbe welches erhalten bleiben muss. Menschliches Erbe welches nicht durch Grenzen gegliedert werden darf sondern einzig und allein durch das Miteinander von Kulturen gesichert und erreicht werden darf. Erst in der Betrachtung der Unterschiede werden uns die Gemeinsamkeiten bewusst. Auf natürliche und menschliche Art und Weise müssen wir versuchen diese Betrachtung zu stärken. Je größer die Unterschiede auch scheinen mögen, umso größer sind die Gemeinsamkeiten zur Lösung des Problems. Das Problem welches durch Unterschiede in Gemeinsamkeit verwandelt werden muss. Je vielfältiger die Unterschiede auch sind, die Gemeinsamkeit hat die Mittel um Probleme zu lösen und um natürliches Zusammenleben zu ermöglichen. So können in der Gemeinschaft die verschiedensten Unterschiede zum guten Zweck verwendet werden. In der grenzenlosen menschlichen Gemeinschaft wird der Unterschied als positives Merkmal sichtbar. Diese Unterschiede müssen erhalten bleiben um die Gemeinschaft zu stärken und nicht um die Gemeinschaft zu spalten. Die unterschiedliche Gemeinschaft als Ganzes zu sehen, dazu ist die Menschheit verpflichtet. Keine Unterschiede dürfen auf politischer Ebene gesetzt werden. Kulturen setzen Unterschiede und bilden die Gemeinschaft, welche als Ganzes auf der ganzen Welt gesehen werden muss. Nur durch die Kulturen, welche als Kultur zusammengefasst werden muss und als menschliches Ganzes gesehen werden muss, wird ein harmonisches Zusammenleben auf unserem Planeten möglich. Die Kultur ist grenzenlos und darf sich keiner politischen Debatte unterwerfen. Die Kultur bildet unsere Erde für uns Menschen und muss ein Teil von jedem von uns sein, sowie jeder ein Teil der Kultur sein muss. Debatten über Grenzen müssen kulturell niedergerungen werden und die Gemeinschaft muss dadurch gestärkt werden. Die Kultur kann eine schöne lebenswerte Welt schaffen und uns vor Auseinandersetzungen bewahren. All das was die Politik niemals im Stande ist zu leisten kann auf höchst erfolgreichem Wege die Kultur für uns schaffen. Die Kultur eint die Menschheit und spaltet sie nicht. Die Kultur setzt Maßstäbe im positiven Sinne. Die Kultur hält immer neue Schätze für uns bereit. Die Kultur ist grenzenlos für jeden von uns Menschen.